So waren wir z.B. auf der anderen Seeseite in Meersburg, wo es eine wirklich urige Burg umgeben von einer sehr schönen Altstadt mit Weingut gibt


Wir waren doch wirklich überrascht, dass sich mehr Amerikaner als Chinesen auf den Schlössern rumtrieben. Von der Weite sieht Neuschwanstein richtig idyllisch aus. Wenn man dann aber davor oder auch drin steht, merkt man, dass das Schloss nach dem Prinzip: Tolle Fasade und nix dahinter, erbaut wurde. War leicht enttäuscht...
Jaja der gute Ludwig ;) Vielleicht wollte er der moderne in Bayern den Einzug ebnen. So alt ist das Schloss auch gar nicht. 1886 ist Ludwig gestorben und damit wurde der Bau des Schlosses gestoppt. Es ist also grad gute 120 Jahre alt. Das jüngste Schloss aus alter Zeit??? Für weitere Infos, hier!
Wenn man schon so nah an der Schweizer Grenze wohnt (5 Gehminuten), sollte man doch auch mal einen Blick in das Land werfen. Und so machten wir uns auf den Weg nach Bern. Eine süße Stadt mit vielen überdurchschnittlich gutaussehenden Menschen (Männlein wie Weiblein). Der Bär im Bärengraben jedoch tat mir leid... Haben sogar zufällig alte Bekanntschaften aus Bali wiedergetroffen. Die Welt ist doch ein Dorf ;)
Die Stadt ist wunderschön gelegen. Da es mir nicht möglich war einen Hubschrauber zu charter, der mich dieses Bild machen lässt, hab ich es kurzerhand abfotografiert. In dieser Flussschleife liegt der Kern der Stadt, was den Charme der Stadt ausmacht. Ist schon imposant, wenn man über die Brücke auf die Stadt zufährt. Da denkt man an die alten Ritter und Damen, was sie gedacht haben, als sie das erste Mal die Stadt betreten hatten. Eine weitere Reise in der Geschichte der Menschheit...
Weitere Infos hier!
Und dann gab es noch Liechtenstein. Besagte Komilitonen hatten Karten für ein Spiel in Vaduz (FC Vaduz gegen GC Zürich) und mussten deshalb nach Liechtenstein. Hab die Gelegenheit beim Schopf gepackt und bin mit, um mir den Landstreifen zwischen Österreich und Schweiz mal näher anzuschaun. Viel los ist dort nicht, aber die Landschaft ist beeindruckend. In Vaduz gibts sogar ein Schloss, das noch von der Familie des derzeitigen Fürsten bewohnt wird. Drum darf man auch nicht rein ): Den Berg hochgeschleppt haben wir uns trotzdem...
Als der Zeitpunkt des Anpfiffs immer näher rückte, bekam ich mehr und mehr Hunger auf eine der Grillwürste im Stadion.
Und schwup die wup hatte ich auch eine Karte und saß zwischen den östlichen und den westlichen Alpen und lauter gröhlender Vaduzer auf einer Bank und genoss meine Wurst. 2:2 gings aus und alle haben geschimpft.
Mehr Infos zu Liechtenstein gibts hier!
Einige Fotoalben sind schon hochgeladen, falls jemand Lust auf mehr Fotos haben sollte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen